An dieser Stelle finden Sie ab sofort jedes Wochenende eine neue Lese-Andacht, die Sie gerne ausdrucken können, um sie als kleinen Gottesdienst zuhause zu feiern, oder um sie an jemanden weiterzugeben, der kein Internet hat – z.B. an eine Nachbarin oder an Ihre Eltern. 17.1.2021 Lese-Andacht von Peter Gottke
Kategorie: Allgemein
Solidarisch mittragen
Das Presbyterium hat entschieden, bis mindestens zum 14. Februar weiterhin keine Präsenz-Gottesdienste zu feiern. Wir möchten den Lockdown solidarisch mittragen und alles, was möglich ist, zur Eindämmung der Pandemie beitragen. Aber wir feiern an jedem Sonntag abwechselnd einen Zoom-Gottesdienst oder einen Gottesdienst als Livestream, gemeinsam mit der Friedenskirchengemeinde. Den Link finden Sie jeweils rechtzeitig vorher hier auf unserer Internetseite. Außerdem […]
Sternsinger-Segen
Wie in jedem Jahr sind die Sternsinger unterwegs. Aber diesmal inkognito – ohne Verkleidung, ohne zu klingeln, ohne zu singen. Pfarrer Ingo Zöllich hat den Sternsinger-Segen bekommen und berichtet davon.
Sternenglanz in Troisdorfs Häusern
Die drei Weisen aus dem Morgenland folgten dem Stern, der sie zur Krippe brachte. Viele Sterne, die ursprünglich für das Weihnachtshaus vorgesehen waren, leuchten nun in Häusern in ganz Troisdorf. Sie bringen ein bisschen Sternenglanz in diese dunkle Zeit. Die Sternsinger machen sich in diesen Tagen auf den Weg und verteilen ihren Segen – in diesem Jahr in die Briefkästen. […]
Barmherzigkeit von Judith Manderla
Unsere Vikarin Judith Manderla spricht zum neuen Jahr über die Jahreslosung 2021: Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36 Mit diesem Beitag wünschen wir allen ein gesundes, gesegnetes und frohes Jahr 2021!
Aktion: Gemeinsam gegen die Einsamkeit!
“Hört der Engel helle Lieder” von der Jugendkantorei
Viel Spaß beim Anschauen eines ganz besonderen digitalen Projekts: Die Jugendkantorei unter der Leitung von Kantorin Brigitte Rauscher singt “Hört der Engel helle Lieder”.
Krippenspiel als Foto-Geschichte
15 Kinder erzählen die Weihnachtsgeschichte auf Fotos.
Digitaler Klingelbeutel: Brot für die Welt
Brot für die Welt setzt sich weltweit in mehr als 90 Ländern gegen Hunger, Armut und Ungerechtigkeit ein. Einen Großteil ihrer Spenden erreicht die Organisation durch die Kollekte am Heiligen Abend. Das ist in diesem Jahr leider nicht möglich. Unterstützen Sie Brot für die Welt gerade jetzt und spenden Sie direkt über folgenden Link: https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/jetzt-helfen/spenden.php
Ein Gruß aus dem Weihnachtshaus
Ein Team wollte das Dietrich-Bonhoeffer-Haus zum Weihnachtshaus umgestalten. Wegen der Pandemie konnte es nicht ganz aufgebaut werden, doch dieser Film vermittelt erste Eindrücke. Das Team des Weihnachtshauses wünscht frohe und gesegnete Weihnachten!