Kontakt
Bonhoefferstraße 6, 538410 Troisdorf
ingo.zoellich@evangelischtroisdorf.de
02241-972957
Biographisches
geboren 1977 in Mülheim a. d. Ruhr
aufgewachsen in Krefeld
Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal, Montpellier, Leipzig und Halle a. d. Saale
Vikariat in der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel
Probedienst in der Evangelische Kirchengemeinde Gangelt, Selfkant, Waldfeucht
seit 1. Mai 2010 Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Troisdorf
verheiratet mit Pfarrerin Wiebke Zöllich, 3 Kinder
Mitglied der Fachgruppe Christen und Muslime der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mitglied der Theologischen Prüfungskommission der Evangelischen Kirche im Rheinland
Zertifizierter Godly-Play-Erzähler (www.godlyplay.de)
Mitglied im Vorstand des Bundes für Freies Christentum e.V. (www.bund-freies-christentum.de)
In der Gemeinde
Arbeitsschwerpunkt Familienarbeit (insbesondere Kindertagesstätte/Familienzentrum und Kinderbibeltage)
Seelsorgerlich zuständig für den Pfarrbezirk 3a (rund um die rote und rund um die schwarze Kolonie)
Vorsitzender des Fördervereins „Evangelisches Zentrum für Familien Troisdorf e.V.“
Synodalbeauftragter für das christlich-islamische Gespräch im Kirchenkreis An Sieg und Rhein
letzte Beiträge
Die Planungen für den Umbau des Gemeindehauses in der Kronprinzenstraße zu einem Quartierszentrum gehen nun in die “heiße Phase”! Nachdem nun – endlich – die landeskirchliche Genehmigung für das Projekt vorlag, traf sich am Mittwoch, 25. Mai, die vom Presbyterium gebildete Steuerungsgruppe für das Bauprojekt mit der Architektin Bettina Noesser und mehreren Fach-Ingenieuren, um die Detailplanung zu starten. Das Bild zeigt eine Vorentwurfsplanung der Architektin. Mit der Entwurfsplanung wird im Herbst 2022 gerechnet. Anschließend sollen zunächst die Wohnungen saniert werden. 2023/24 kann dann, so die Hoffnung aller Beteiligten, das Gemeindehaus zum Quartierszentrum umgebaut werden.
Das Presbyterium hat am Dienstag, 24. Mai, in einem öffentlichen Wahlgottesdienst Pfarrer Sebastian Schmidt zum neuen Pfarrer für die Pfarrstelle mit dem Schwerpunkt Stadtkirchenarbeit gewählt und freut sich sehr auf die Zusammenarbeit!
Am Sonntag, 29. Mai, wurde Pfarrer Peter Gottke in einem feierlichen Evensong-Gottesdienst in der Johanneskirche verabschiedet. Zum 1. April 2020 hat er seinen Dienst in unserer Gemeinde angetreten. Zuvor war er Pfarrer in Honnefeld, Kopenhagen, Lohmar und am Berufskolleg Hennef. Der 63-Jährige folgt nun seiner Frau Karen in den Ruhestand, die bis Ende Januar als Lehrerin gearbeitet hat.
Gleichzeitig mit seiner Verabschiedung bei uns in Troisdorf ist Pfarrer Gottke auch aus seinem Amt als Skriba, also als 2. Stellvertreter der Superintendentin, im Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises An Sieg und Rhein ausgeschieden. Pfarrer Gottke will sich im Ruhestand beim Car-Sharing-Projekt und als Fahrer des Bürgerbusses in seinem Wohnort Much engagieren. Hin und wieder wird er auch wieder in Troisdorf sein. Er hat angeboten, als Ruhestandspfarrer den ein oder anderen Gottesdienst zu feiern.
In der Evangelischen Kindertagesstätte sind zwei Stellen zu besetzen: eine 39-Stunden-Fachkraftstelle mit Option auf Leitungstätigkeit und eine 25-Stunden-Fachkraftstelle. Zu den Ausschreibungstexten gelangen Sie, indem Sie zunächst auf das Bild und dann auf den jeweiligen Link klicken:
Stellenausschreibung_FK_39Std
Stellenausschreibung_FK_25Std