#beizeiten.Märchen – 5.12. um 19:30 Uhr in der Johanneskirche

#beizeiten – Inspirierende Gespräche über modernes Christ*in-Sein „Beizeiten“ in angenehmer Runde ins Gespräch zu kommen, dazu haben Pfr. Sebastian Schmidt und Edwin Dillmann viel Lust. Sie auch? Kommen Sie zum offenen Gesprächstreff. Am Dienstag, den 5. Dezember trifft sich die offene Runde um 19:30 Uhr in der ev. Johanneskirche (Viktoriastraße 1, 53840 Troisdorf). Im Mittelpunkt stehen diesmal “Märchen” – was […]

Stadtkirche unterwegs: Vinylgespräche am KSI in Siegburg (11.12.23)

Achtung! Ein spannender Termin steht bevor: Vinylgespräche – Ein Abend am KSI in Siegburg mit dem Soziologen Hartmut Rosa zu Pink Floyd und dem 50jähirgen Jubiläum des Kultalbums “Dark Side of the moon”. Wie kommt es, dass Popkultur viele Menschen so sehr begleitet und emotional bewegt wie in früheren Zeiten Bibelverse und Gesangbuch? Wie aktuell sind die Themen des Kultalbums […]

Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer besucht das Team des Kirchencafés

Heute hatte das Kirchencafé in der Johanneskirche besonderen Besuch: Unsere Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer hat sich mit dem Team des Kirchencafés getroffen. Sie hat sich über die Arbeit des Kirchencafés und der Offenen Kirche informiert. Im Fokus stand dabei die Frage: Was tun wir dagegen, dass Menschen in Einsamkeit leben. Das Team hat von den Begegnungen im Kirchencafé erzählt. Ich freue […]

Poetry Slam am 27. Oktober 2023

Macht Worte! Poetry-Slam Ein moderner Dichterwettstreit mit… Emil Bosse / Julian Spiegelhauer / Kolja the letterman / Anne Kathrin Grimm Freitag, 27. Oktober 2023, 19-21 Uhr Johanneskirche Troisdorf (Viktoriastraße 1, 53840 Troisdorf) Berührend, inspirierend oder einfach witzig – junge Profis des Poetry Slam aus ganz NRW treten gegeneinander an. Mit ihren Texten zwischen Gedicht, Poesie und Gedankenfluss streiten Sie miteinander […]

Neuer Newsletter & neues Programm der Stadtkirche Troisdorf

Newsletter: Jetzt anmelden und auf dem Laufenden sein! Über diesen Link gelangen Sie zur Unterseite “Newsletter Stadtkirche Troisdorf” und können sich dort für den Newsletter anmelden, indem Sie Ihre Mailadresse dort eintragen. Ganz viel Schönes: Programm August bis November ist jetzt online! Im Bereich “Stadtkirche” dieser Website können Sie ab sofort unter “Aktuelle Veranstaltungen” das Programm bis Ende November einsehen.  […]

Was war das schön! Impressionen vom Stadtkirchenfest am 3. September 2023

Das war ein tolles Fest! Danke an alle, die an so vielen Stellen mitgeholfen oder auch einfach mitgefeiert haben. Bei wunderbarem Wetter war um die Kirche herum und auch im Pfarrgarten richtig was los. Klein und Groß hatten gemeinsam eine gute Zeit. Die einen waren begeistert von der Musik der Big Band TroJazz, die anderen ließen sich von Zauberkünstler Philipp […]

Herzliche Einladung: Kommen und weitersagen bzw. via social media teilen!

Bist Du dabei? Stadtkirchenfest am 3. September 2023 (Sonntag) Wir feiern rund um die Johanneskirche in Troisdorf (Viktoriastraße 1, 53840)   11:00 Uhr „Kunstvoller“ Festgottesdienst für die ganze Familie in der Johanneskirche mit der Jugendkantorei ab 12:15 Uhr Rund um die Kirche: Essen, Trinken & Genießen (Pommes, Grill, Getränke, Kaffee & Kuchen etc.) sowie Kids-Programm mit KiTa und Jugend im […]

18. August: Vernissage der Doppelausstellung “Begegnungen” mit Werken von Walter Prinz

Begegnungen – Skulpturen und Bilder des Kölner Künstlers Walter Prinz 18.08. – 24.09.2023 / Ökumenische Doppelausstellung in zwei Troisdorfer Kirchen: ev. Johanneskirche & kath. Pfarrkirche St. Hippolytus Der Kölner Künstler Walter Prinz (*1933) arbeitet seit 1961 als freischaffender Bildhauer. Kubische Formen sind charakteristisch für seine Holzskulpturen und Bronzeplastiken. Seit den 80er Jahren gehört zudem auch Malerei zu seiner Kunst. Es […]

17-Jährige gewinnt den Troisdorfer Poesiepreis

Die evangelische Stadtkirche Troisdorf hat erstmals den “Troisdorfer Poesiepreises für Jugendliche” vergeben. Ella (17) aus Troisdorf wurde für ihren lebendigen Slam-Text „Leben“ ausgezeichnet. Mit einem tollen Textaufbau und einer nachdenklichen Story entlang von Geburtstagen als Zwischenstationen des Lebens hat Ella die Fachjury überzeugt. Sie bekam dafür die ungewöhnliche Trophäe des Troisdorfer Poesiepreises: ein „T“ aus Schiefer. Die nächstplatzierten jungen Dichter […]