
A-cappella vom Feinsten zum Advent –
vox animata, Leitung Robert Göstl –
Kantorei und Jugendkantorei, Leitung Robert Göstl und Brigitte Rauscher –
Jan-Martin Chrost, Orgel –
André Kraushaar, Klavier –
Eintritt frei – Spenden erbeten –
Samstag, 2. Dezember – 15:00 Uhr

Am Sonntag, 3.12.2023, dem 1. Advent, feiern wir um 11.15 Uhr den Advents-Abendmahlsgottesdienst im Bonhoefferhaus (Bonhoefferstraße 4, FWH). Pfarrer Ingo Zöllich wird darüber nachdenken, wie Gott in die Welt kommt und woran man das merken kann. An Klavier und Orgel von Stephan Weidenbrück begleitet, singen wir bekannte Adventslieder. Nach dem Gottesdienst gibt es im Foyer warme Getränke und Plätzchen. Gleichzeitig mit diesem Gottesdienst ist im Bonhoefferhaus die Kindergottesdienst-Adventsfeier.
Der Advents-Abendmahlsgottesdienst in der Johanneskirche (Viktoriastraße 1, Innenstadt) findet am 2. Advent, 10.12.2023, um 10 Uhr statt. Auch hier wird Pfarrer Zöllich dem Kommen Gottes nachspüren. Musikalisch begleitet KMD Brigitte Rauscher diesen Gottesdienst.

Am Sonntag, 3.12.2023, dem 1. Advent, findet um 11.15 Uhr die Kindergottesdienst-Adventsfeier im Bonhoefferhaus (Bonhoefferstraße 4, FWH) statt. Das Kigo-Team lädt alle Kinder von 5 bis 12 Jahren dazu ein. Auch, wer noch nicht beim Kigo war, kann gerne kommen, und wer lieber nicht alleine kommt, bringe gerne seine Eltern mit. Ihr werdet die Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten in einem Mini-Theater sehen. Dazu singen wir bekannte Adventslieder, basteln und spielen etwas, und schließlich gibt es Plätzchen und Kinderpunsch für alle.


#beizeiten – Inspirierende Gespräche über modernes Christ*in-Sein
„Beizeiten“ in angenehmer Runde ins Gespräch zu kommen, dazu haben Pfr. Sebastian Schmidt und Edwin Dillmann viel Lust. Sie auch? Kommen Sie zum offenen Gesprächstreff.
Am Dienstag, den 5. Dezember trifft sich die offene Runde um 19:30 Uhr in der ev. Johanneskirche (Viktoriastraße 1, 53840 Troisdorf). Im Mittelpunkt stehen diesmal “Märchen” – was machen diese besonderen Erzählungen mit ihrer wunderbaren, symbolischen Sprache mit uns? Kommen Sie hinzu und genießen Sie diesen Abend mit uns.

Bald ist es so weit: Die Adventszeit beginnt. Und in diesem Jahr ist die Zeit der Lichter, des Vorbereitens, der Plätzchen und der Musik recht kurz – Heiligabend und der 4. Advent fallen aufeinander.
Unsere Einladung an Sie: Es ist gut, wenn wir uns trotzdem Zeit für den Advent nehmen, bevor es Weihnachten wird. Darum laden wir Sie als Mitglied unserer Kirchengemeinde herzlich ein zu unserem Adventsfest in die Johanneskirche, unserer Troisdorfer Stadtkirche (Viktoriastraße 1, 53840 Troisdorf). Wir feiern am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 mit Beginn um 14:30 Uhr bis ca. 16:45 Uhr. Natürlich dürfen Sie Ehepartner*in, Lebensgefährt*in oder Familienangehörige mitbringen, auch wenn diese nicht unserer Gemeinde angehören.
Das wird unser Programm für Sie sein: In unserem schönen Kirchraum werden wir Tische aufstellen und adventlich schmücken; Sie sind eingeladen zur gedeckten Kaffeetafel. Die Kölner Jazz-Sängerin Lisa Kühnemann (www.lisakuehnemann.com) singt für uns Advents- und Weihnachtlieder aus aller Welt und lädt uns ein, hier und da einzustimmen. Die Kinder der Singschule der Johanneskirche präsentieren uns unter der Leitung unserer Kirchenmusikerin Brigitte Rauscher bereits einen Ausblick auf ihr Weihnachtsprogramm. Und es gibt Nachdenkliches und Lustiges zum Advent, gelesen und gespielt von Pfarrer Schmidt, Pfarrehepaar Zöllich und Ulrich Köhler.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mitfeiern. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 1. Dezember über das Gemeindebüro unter Nennung von Namen, Personenzahl und Telefonnummer. Melden Sie sich gerne telefonisch (02241 – 9790940) oder per Mail (info@evangelischtroisdorf.de). Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie die Feier durch eine Spende unterstützen. Zudem noch der Hinweis: Die Johanneskirche ist barrierefrei betretbar.
Mitfahrgelegenheit: Sollte es für Sie schwer sein, selbst zur Johanneskirche zu gelangen, bemühen wir uns gerne um eine Mitfahrgelegenheit für Sie. Melden Sie sich in diesem Falle gerne bei uns (mit Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer). Wir können nicht versprechen, dass wir alle Anfragen für Fahrdienste gewährleisten können – aber bitte benennen Sie Ihr Anliegen und wir versuchen, was uns möglich ist.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserem Adventsfest zu treffen!

Wir feiern um 11.15 Uhr FamilienKirche und machen uns anschließend direkt ans Basteln von Kugeln und Glocken und ans Plätzchenbacken. Gegen 14 Uhr gibt es einen Mittags-Snack draußen am Feuer, danach lassen wir den Tag bei Plätzchen und Kinderpunsch ausklingen… Einen Kostenbeitrag erheben wir nicht mehr, aber um Spenden wird gebeten. FamilienKirchenSonnTag – das ist ein besonderes Angebot für Kinder, Eltern und Großeltern oder Paten und Patinnen am Sonntag, 10.12.2023, 11.15 – 15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 6. Dezember, bei Pfarrerin Wiebke Zöllich, Telefon: 02241/97 29 58, wiebke.zoellich@evangelischtroisdorf.de
Gebrauchte Kaffeekapseln zum Basteln gesucht! – Wer benutzt Zuhause oder auf der Arbeit Kaffeekapseln?
Wenn Sie wissen, dass Sie bis zum 10. Dezember Kaffeekapseln sammeln können, nehmen Sie doch bitte in den nächsten Tagen Kontakt mit Pfarrerin Zöllich auf.
Vielen Dank!

Achtung! Ein spannender Termin steht bevor: Vinylgespräche – Ein Abend am KSI in Siegburg mit dem Soziologen Hartmut Rosa zu Pink Floyd und dem 50jähirgen Jubiläum des Kultalbums “Dark Side of the moon”. Wie kommt es, dass Popkultur viele Menschen so sehr begleitet und emotional bewegt wie in früheren Zeiten Bibelverse und Gesangbuch? Wie aktuell sind die Themen des Kultalbums aus den 70ern noch? Und was hat Popkultur und Kirche mit dem soziologischen Begriff “Resonanz” zu tun?
Pfr. Schmidt freut sich, dass er mit André Schröder (KSI Siegburg) und dem Podcast-Pfarrer Christoph Borries (@7tage1song) die Veranstaltung moderieren darf. Die Veranstaltung findet im Katholischen Sozialinstitut Siegburg oben auf dem Michaelsberg statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos zur Anmeldung und zur Veranstaltung gibt es über diesen Link (hier klicken).

Daniel Höhr gibt ein Klavierrecital Zugunsten von Sea-Eye e.V.
Sonntag, 26. November 2023, 17 Uhr.
Johanneskirche, Viktoriastraße 1.
Der Pianist spielt Werke von Robert und Clara Schumann und von Johannes Brahms.
Der Eintritt ist frei – es wird um spenden für Sea-Eye e.V. gebeten.

An diesem Sonntag endet das Kirchenjahr. Bevor wir die Adventszeit beginnen, schauen wir zurück. Wir gedenken der Menschen unserer Kirchengemeinde, die wir verabschieden mussten – wir nennen ihre Namen und entzünden ein Licht. Kommen Sie und erinnern Sie sich mit uns an liebe Menschen, die wir nicht mehr bei uns haben. Gemeinsam teilen wir die Hoffnung, dass unser Leben auch im Abschied durch Gott gehalten ist und diejenigen, die wir vermissen, eingebunden bleiben in den Bund des Lebens.
Am 26. November wird um 10 Uhr in der Johanneskirche (Viktoriastr. 1) ein Gottesdienst mit Pfarrer Sebastian Schmidt und der Kantorei (Leitung: KMD Brigitte Rauscher) stattfinden.
Um 11.15 Uhr wird im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Bonhoefferstr. 4) Gottesdienst gefeiert, geleitet durch Pfarrerin Wiebke Zöllich und musikalisch gestaltet von Stephan Weidenbrück.