Beerdigung

Wer einen Menschen verloren hat, braucht besonders behutsame Hilfe von anderen. In der Trauerfeier gestalten wir den Abschied, bringen unsere Klage und Trauer vor Gott und bitten sowohl für den verstorbenen Menschen als auch für die, die um ihn trauern. Wir erinnern uns an das Leben des Verstorbenen und werden gestärkt in der Hoffnung auf ewiges Leben.

Ein Mensch ist gestorben - was ist zu tun?

Wenn ein Mensch im Sterben liegt oder gerade gestorben ist, kommen unsere Pfarrerinnen und Pfarrer gerne zu Ihnen, um den Sterbesegen zu sprechen. Im Gebet vertrauen wir den Sterbenden Gott an, den Herrn über Leben und Tod.

Die eigentliche Trauerfeier wird von einer Bestatterin oder einem Bestatter organisiert. Das Bestattungsunternehmen stimmt den Termin mit den Angehörigen, dem Friedhof und der Pfarrerin bzw. dem Pfarrer ab. Die Pfarrerin bzw. der Pfarrer meldet sich dann umgehend telefonisch bei Ihnen, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Denn wir möchten die Feier so persönlich wie möglich für Sie gestalten.

In den Wochen nach der Trauerfeier steht die Pfarrerin bzw. der Pfarrer Ihnen für seelsorgerliche Begleitung zur Verfügung.

Voraussetzungen? Kosten?

Wer Mitglied unserer Kirchengemeinde war, als er starb, kann durch unsere Pfarrerinnen und Pfarrer beerdigt werden. Nach Absprache beerdigen wir auch Menschen von außerhalb, insbesondere dann, wenn sie einen besonderen Bezug zu Troisdorf hatten.

Wir begleiten alle Bestattungsformen, egal ob Erd- oder Feuerbestattung.

Der kirchliche Dienst im Rahmen einer Trauerfeier ist kostenlos. Auch die Nutzung unserer Kirchen für eine Trauerfeier kostet nichts. Auf die Preise der Bestattungsunternehmen und die Friedhofsgebühren haben wir keinen Einfluss.

Wenn Sie im Rahmen einer Trauerfeier für die kirchliche Arbeit spenden möchten, so freuen wir uns natürlich darüber.

Ein Raum für den Trauerkaffee

Gerne können Sie für den Trauerkaffee einen Raum im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mieten. Die Raummiete beträgt 150 Euro. Gerne schauen wir, ob sich Ihr Terminwunsch realisieren lässt. Sprechen Sie einfach die Pfarrerin bzw. den Pfarrer an, die/der die Trauerfeier durchführt.