Gruppenfahrt für Erwachsene, Familien und Jugendliche zum Kirchentag – melde Dich jetzt an!

Jetzt anmelden zur Gruppenfahrt zum Kirchentag in Hannover vom 30.4. bis zum 04.05.25. Das wird ein besonderes Erlebnis!


HIER DIE ANMELDUNG ALS PDF.

Damit wir die Frühbucherrabbate bekommen, brauchen wir die Anmeldung möglichst bis zum 24.01.25.

Kirchentag – das ist ein Festival der besonderen Art. Menschen aus ganz Deutschland und auch aus vielen anderen Ländern der Welt kommen alle zwei Jahre zusammen, um vielfältige Veranstaltungen zu erleben und gemeinsam zu feiern. Pop- und Rockkonzerte, Theater, Gottesdienste, klassische Musik und Chormusik, politische Diskussionen und Informationsveranstaltungen sowie Infos und Aktionen zu vielen wichtigen Themen – das alles ist Kirchentag.

2023 sind die beiden evangelischen Kirchengemeinden in Troisdorf mit einer Gruppe von Jugendlichen, Familien und Erwachsenen bunt gemischt Gruppe zum Kirchentag nach Nürnberg gefahren und es war ein tolles Erlebnis. Vieles erlebt man bei einem Kirchentag für sich oder in der Kleingruppe, immer wieder trifft sich aber auch die gesamte Gruppe und tauscht sich aus.

In diesem Jahr werden wir zum Kirchentag nach Hannover fahren, der vom 30.04.2025 bis zum 04.05.2025 stattfindet. Es soll wieder eine Truppe Jugendlicher, Familien und Erwachsene sein. Schüler*innen bekommen auf Antrag Schulbefreiung für diese Bildungsveranstaltung.

Wir schlafen in einer Schule, die extra dafür hergerichtet wird und erleben den Kirchentag und die Gemeinschaft. Dort bekommen wir auch ein Frühstück.

Die Kosten für die Dauerkarte, die Unterbringung und die Fahrt liegen zwischen ca. 120,- € (Jugendliche) und ca. 250,- € (Vollzahler*in). Familien erhalten tlw. stark reduzierte Preise, hierzu Infos beim Team.

Die Anmeldung sollte an Jugendleiterin Kerstin Hesemann ( oder 0174-3747379), Jugendleiterin Charlotte Auwärter () oder an Pfarrer Sebastian Schmidt ( oder 0151-22555783) gehen.

HIER DIE ANMELDUNG ALS PDF.

Damit wir die Frühbucherrabbate bekommen, brauchen wir die Anmeldung möglichst bis zum 24.01.25.