Abschiede in unserer KiTa: Gottesdienst mit Verabschiedung der Schulkinder, Claudia Selbach und weiteren lieben Mitarbeitenden

Mit unserer KiTa haben wir am MIttwoch (2.7.) gemeinsam Abschlussgottesdienst gefeiert. Die künftigen Schulkinder haben wir verabschiedet mit Schultüte und Gottes gutem Segen. Und mehr noch...


Es gibt Momente, da muss man pusten und dann mutig hoffen, dass die Samen anderswo aufgehen.

Gestern haben wir mit unserer evangelischen KiTa Viktoriastraße bei uns in der Johanneskirche den Gottesdienst zur Verabschiedung der künftigen Grundschulkinder gefeiert. Der Hitze haben wir mit Fächern getrotzt. Ungefähr 70 Kinder und Erwachsene waren wir und haben mit einem Murmeltier zusammen die Pusteblume bewundert und dann: gepustet. Die Samenflieger sind zu den neuen Schulkindern und zu anderen Abschiedskindern geflogen. Auch Mitarbeitende, die wir verabschiedet haben, bekamen einen Samenflieger. Das Kreuz ist ein bisschen wie der Stengel einer Pusteblume, sagte Pfarrer Sebastian Schmidt. Es ist das Versprechen, dass wir die Samen für das Mitsein Gottes bereits bei uns haben. Da wird was wachsen in und mit uns! Übrigens: Die evangelische KiTa Viktoriastraße wird sich tatsächlich auch offiziell den Namen „Pusteblume“ geben. So hat das Team bereits vor einer Weile entschieden – daher auch das Motiv des Gottesdienstes.

Die Schultüten wurden einzeln überreicht und es gab einen indivuduellen Segen für die Schulkinder.

Als wir unsere langjährige Mitarbeiterin und ehemalige KiTa-Leiterin Claudia verabschiedet haben, sind alle applaudierend aufgestanden. Und da waren natürlich auch einige Tränchen da. Danke Claudia! Danke auch an Katja, die wir auch verabschiedet haben. Und auch an Anja und Mia.

Wir haben uns gefreut, dass das KiTa-Referat des Kirchenkreises An Sieg und Rhein durch Frau Kola und Frau Jahns bei unserer Feier vertreten war.