Sozialberatung

Die „Allgemeine Sozialberatung“ ist die erste Anlaufstelle bei wirtschaftlichen oder sozialen Problemen. Zum Beispiel sind Geldsorgen für die meisten Menschen ein Anlass, die Sozialberatung aufzusuchen. „Wo brauche ich Hilfe und Unterstützung und was kann ich selbst tun, um meine Situation zu verbessern?“, sind die Fragen, die häufig im Mittelpunkt der Beratung stehen.

Die „Allgemeine Sozialberatung“ ist ein Angebot des Diakonischen Werks An Sieg und Rhein und wird von den beiden evangelischen Kirchengemeinden in Troisdorf finanziert. Sie befindet sich im Gemeindehaus an der Martin-Luther-Kirche in Troisdorf-Oberlar, Am Wildzaun 14. Dort treffen Sie die Sozialberaterin Ute Lange dienstags von 10.00-11.00 Uhr und von 15.00-17.00 Uhr in der offenen Sprechstunde an. Oder sie vereinbaren individuell einen Termin mit ihr. Rufen Sie sie an (0 22 41 / 40 00 35 oder  01 70 / 4 40 36 99) oder schreiben Sie ihr eine E-Mail. Menschen, die ihr Zuhause nicht verlassen können, besucht Frau Lange auch zuhause.

Die Beratung erfolgt freiwillig, vertraulich und ist kostenlos. Bei Bedarf kann sie auch anonym durchgeführt werden. Im Mittelpunkt der Beratung steht immer ihre individuelle Situation oder Fragestellung. Im persönlichen Gespräch klären wir, wie es weiter gehen kann, informieren über Hilfemöglichkeiten und Rechtsansprüche.