Kontakt

Bonhoefferstraße 6, 53840 Troisdorf – Friedrich-Wilhelms-Hütte
wiebke.zoellich@evangelischtroisdorf.de
02241-972958


Biographisches

geboren 1977 in Düsseldorf

Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal, Montpellier und Leipzig

Vikariat in der Evangelischen Kirchengemeinde Spellen-Friedrichsfeld

Probedienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Ratheim-Gerderath

seit 1. Mai 2011 Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Troisdorf

verheiratet mit Pfarrer Ingo Zöllich, 3 Kinder

 

In der Gemeinde

Arbeitsschwerpunkt Familienarbeit

Seelsorgerlich zuständig für den Pfarrbezirk 3b: Das Gebiet zwischen dem Willy-Brandt-Ring und der Roncallistraße (Blumenviertel und rund ums Bonhoefferhaus) sowie das Gleisdreieck und das Gebiet zwischen Willy-Brandt-Ring, Ring- und Kirchstraße und Siebengebirgsallee.

 

letzte Beiträge

KinderBibelTage und FamilienKirche: Gottes Geist ist immer bei uns

In der Osterwoche waren wieder KinderBibelTage! Vom 12. bis zum 14. April ging es um Gottes guten Geist, der uns leben lässt, uns Mut macht und Hoffnung gibt. 26 Kinder von 4 bis 12 Jahren und 11 jugendliche Teamer haben mit Jugendleiterin Charlotte Auwärter, Pfarrer Ingo Zöllich und Pfarrerin Wiebke Zöllich Geschichten aus der Bibel und aus der heutigen Zeit gehört und gesehen, gemeinsam gefrühstückt, gebastelt, gesungen und gespielt und dabei viel Spaß gehabt.

Am Sonntag, 16. April, feierten wir zum Abschluss der KinderBibelTage gemeinsam FamilienKirche, ab 11.15 Uhr, ebenfalls im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

MiniKirche an Ostermontag

Um 11 Uhr am Ostermontag feiern wir MiniKirche zu Ostern im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Es singen die Kinderchöre “Rotkehlchen” und “Kantörchen” unter Leitung von KMD Brigitte Rauscher. Pfarrerin Zöllich und die Mütter aus dem Vorbereitungskreis erzählen die Ostergeschichte so, dass schon die Kleinsten gut zuhören und -sehen können. MiniKirche – das ist der Gottesdienst für Familien mit Kindern bis ca. sechs Jahre. Niemand muss stillsitzen oder stillsein. Wir feiern mit einfachen Liedern mit Bewegungen, es gibt etwas zum Mitmachen, und nach dem Gottesdienst geht’s raus auf die Wiese zum Ostereiersuchen.

Wir warten auf Ostern FamilienKirchenSonnTag

FamilienKirchenSonnTag: Am 5. März feierten wir um 11.15 Uhr die FamilienKirche „Wir warten auf Ostern“. Direkt im Anschluss ging es ans Backen und ans Basteln von Eiern, Hühnern, Hasen und so weiter… Alles wie beim bekannten FamilienKirchenTag – nur eben nicht samstags, sondern sonntags!  Um 14.30 Uhr gab es draußen am Feuer Pizzaschnecken, Stockbrot und Zucker-Zöpfe. Gut 50 Kinder und Erwachsene waren mit viel Freude dabei.

Den nächsten FamilienKirchenSonnTag gibt’s im Advent.

Kirchencafé: Winter-Öffnungszeiten und Weihnachtsferien

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kirchencafés freuen sich auf Ihren Besuch zu diesen Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 11 bis 14 Uhr, mittwochs 11-16.30 Uhr. Mittwochs gibt es immer leckeren selbstgebackenen Kuchen. Herzlich Willkommen!

Während der Weihnachtsferien bleibt das Café geschlossen und öffnet wieder am Dienstag, 10. Januar 2023. Kommen Sie gut ins neue Jahr!

Aktuelle Corona-Regeln

Zurzeit besteht keine Maskenpflicht. Auf freiwilliger Basis können aber gerne Masken getragen werden.